Entwicklungswerkstatt der Projekte
„PARTHNER -- Für mehr PARtizipation in THüringen - Nachhaltige Entwicklung ohne Ressentiments“ und
„Hier zuhause? 900 Jahre jüdische Geschichte(n) in Thüringen“
im Themenjahr 900 Jahre jüdisches Leben in Thüringen -
am 7. Oktober 2020
im Landgut Holzdorf bei Weimar
Teil 1: Entwicklungswerkstatt 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Eingeleitet durch ein Blitzlicht auf die beiden Projekte und einen kulturpolitischen Impuls von Wibke Behrens, Vorstandsmitglied der KuPoGe in Deutschland, widmen wir uns in vier Werkstätten und zwei Durchgängen den Themen „Aus- und Weiterbildung bei PARTHNER“, „Angebote, Formate und Kooperationen im jüdischen Themenjahr“, „Verbandsentwicklung und Teilhabe“ sowie „couragierte Kulturarbeit“.
Aufgrund der pandemiebedingten begrenzten Platzkapazitäten bitten um Rückmeldung an:
wolfgang.dietrich@kulturrat-thueringen.de
Eine Teilnahme ist nur nach Anmelde-Bestätigung möglich.
Wir freuen uns auf interessante Diskussionen und Ihre Ideen und Wünsche zu Kooperationen sowie Bildungs- und Veranstaltungsformaten.