Menü schließen
Das Projekt
Willkommen bei unseren Demokratieprojekten
  • Neuigkeiten
Beratung – Bildung – Teilhabe
PARTHNER vor Ort
Jüdische Kultur(en) in Thüringen
(beendet im Dezember 2022)
  • Feedback
Kooperationspartner
Veranstaltungen und Termine
  • Feedback erhalten
Kontakt
Projekt Parthner Logo
  • Neuigkeiten
    • Das Projekt
    • Beratung – Bildung – Teilhabe
    • PARTHNER vor Ort
    • Jüdische Kultur(en) in Thüringen
    • Kooperationspartner
    • Veranstaltungen und Termine
    • Kontakt

    Aktuelles und Neuigkeiten

    KULTUR LAND BILDEN startet in das 11. Semester

    28.02.2023

    Unser Kooperationspartner hat wieder viele interessante Veranstaltungen im Angebot

    Weiterlesen

    Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thüringen.

    09.11.2022

    Eine Spurensuche II

    --> Ausstellungskatalog verfügbar:

    Weiterlesen

    Umfrage Kultur trifft BNE

    09.06.2022

    Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Kulturbereich verankern

    Weiterlesen

    „Kultur trifft BNE“ startet

    31.03.2022

    Erstes Treffen der Projektgruppe

    Weiterlesen

    Projekt "hier zuhause? 900 Jahre jüdische Geschichte(n) in Thüringen" kommt zum Abschluss

    29.12.2021

    Weiterlesen

    Jetzts geht's bald los - Ausbildung zum/zur VEREINS-PARTHNER*IN

    26.02.2021

    Die insgesamt vierte Ausbildung startet Ende Februar 2021. Ab sofort bis Mitte Februar können Interessenbekundungen eingereicht werden. Weitere Infos…

    Weiterlesen

    900 Jahre jüdische Geschichte(n) in Thüringen - Projekt gestartet

    01.08.2020

    Seit August beteiligt sich der Kulturrat Thüringen offiziell am Themenjahr "900 Jahre jüdisches Leben in Thüringen.

     

    Weiterlesen

    Demokratieprojekt PARTHNER erweitert Wirkungsbereich

    22.11.2019

    Mehr Menschen erreichen durch kulturelle Bildung.

    Nach sieben Jahren Entwicklung von mehr Demokratie und nachhaltiger Vereinsentwicklung im…

    Weiterlesen
    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Interner Bereich

    Förderer

    Zusammenarbeit durch Teilhabe
    Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat
    Denk bunt Thüringen Freistaat Thüringen
    Gefördert durch das Bundesministerium des Innern im Rahmen des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe" sowie des Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) im Rahmen des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit.