Menü schließen
Das Projekt
Willkommen bei unseren Demokratieprojekten
  • Neuigkeiten
Beratung – Bildung – Teilhabe
PARTHNER vor Ort
900 Jahre jüdisches Leben in Thüringen
Kooperationspartner
Veranstaltungen und Termine
Kontakt
Projekt Parthner Logo
  • Das Projekt
  • Beratung – Bildung – Teilhabe
  • PARTHNER vor Ort
  • 900 Jahre jüdisches Leben in Thüringen
  • Kooperationspartner
  • Veranstaltungen und Termine
  • Kontakt

Veranstaltungen und Termine

ONLINE Erforschung und Beseitigung. Das kirchliche 'Entjudungsinstitut ' 1939-1945

15.12.2020

Weiterlesen

ONLINE "Chichinette - wie ich zufällig Spionin wurde" - Filmvorführung & Gespräch

11.12.2020

Weiterlesen

Herzliche Einladung Entwicklungswerkstatt der Projekte PARTHNER und hier zuhause?

07.10.2020

Weiterlesen

Herzliche Einladung Kick-Off PARTHNER und hier zuhause?

07.10.2020

Weiterlesen
Banner Ankündigung Auftaktveranstaltung

Idyllisch und trostlos? Demokratiebildung auf dem Lande - Save the date

06.10.2020

Vierteilige Online-Veranstaltungsreihe zum Erfahrungsaustausch und Ideenentwicklung

Weiterlesen

Argumentationstraining für weltoffene Kultur- und Geschichtsarbeit – wie reagieren auf antisemitische und rechtsextreme Äußerungen?

30.09.2020

Weiterlesen

Workshop Öffentlichkeits- und Pressearbeit „Das passt!“

23.11.2019

Die Frage der Öffentlichkeitsarbeit ist eine der meist diskutierten Aufgaben in Organisationen und Vereinen.

Die Möglichkeiten, über seinen Verein zu…

Weiterlesen

Sieben Jahre PARTHNER

22.11.2019

… mit Pecha Kucha, Markt der Möglichkeiten, Diskussionen, Projektübergabe und einer musikalischen Kneipenkonferenz am 22.11.2019, ab 12 Uhr …

Weiterlesen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interner Bereich

Förderer

Zusammenarbeit durch Teilhabe
Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat
Denk bunt Thüringen Freistaat Thüringen
Gefördert durch das Bundesministerium des Innern im Rahmen des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe" sowie des Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) im Rahmen des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit.